Campos – Ländliche Idylle im Süden Mallorcas

Jetzt Angebote erhalten

Im Süden Mallorcas gelegen, steht Campos sinnbildlich für das ursprüngliche Inselleben in einer malerischen, von Landwirtschaft geprägten Umgebung. Immer mehr internationale Käufer entdecken die Region für sich – nicht zuletzt wegen der ruhigen Atmosphäre, der gewachsenen Dorfgemeinschaft und der Nähe zum berühmten Naturstrand Es Trenc, der sich praktisch vor der Haustür befindet. Wer Mallorca von seiner authentischen Seite erleben will, findet in Campos nicht nur ein Zuhause, sondern echte Lebensqualität.

Im folgenden Regionen-Guide erfahren Sie alles Wichtige über den Ort, die Geografie und Infrastruktur sowie den regionalen Immobilienmarkt. Zudem erfahren Sie, warum es so wichtig ist, auf den richtigen Makler zu setzen.

Jetzt Angebote erhalten
Campos Altstadt in Vogelperspektive
© castenoid – stock.adobe.de

“Campos vereint authentisches Landleben, gewachsene Traditionen und eine privilegierte Nähe zu Mallorcas schönsten Stränden – eine Region, die Ruhe, Natur und Lebensqualität auf ideale Weise verbindet.”

Die Themen im Überblick:

Lage und Infrastruktur der Region Campos

Strand in der Region Campos
© tobago77 – stock.adobe.com

Campos liegt im Süden Mallorcas, in der Region Migjorn, etwa 35 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Die Südküste mit ihren weitläufigen Stränden ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar – darunter auch der bekannte Naturstrand Es Trenc sowie der Küstenort Sa Ràpita, die beide zum Gemeindegebiet gehören. Die Landschaft rund um die Ortschaft ist von einer offenen, flachen Topografie geprägt, durchzogen von Feldern, Mandelbaumhainen und historischen Windmühlen, die früher zur Wasserförderung dienten.

Jetzt Angebote erhalten

Klima in Campos

Typisches Wahrzeichen von Campos

Campos zeichnet sich durch ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern aus.

Die Region zählt zu den trockensten Gebieten der Insel. Besonders in den Sommermonaten von Juni bis August ist Regen selten, was sie zu einem idealen Ort für Sonnenliebhaber macht. Im August erreichen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen etwa 31 °C. Die Nächte sind angenehm warm mit Tiefstwerten um 21 °C. In den kühleren Monaten, wie dem Februar, liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bei etwa 16 °C. Diese klimatischen Bedingungen machen Campos, sowohl für Sonnenliebhaber als auch für Menschen, die milde Winter bevorzugen, zu einem attraktiven Ort.

Die Landschaft ist geprägt von weiten Feldern, Mandelbäumen und den charakteristischen Windmühlen, die einst zur Wasserförderung dienten. Dieses Klima bietet optimale Bedingungen für die Landwirtschaft und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Region bei.

Weitere Highlights der Region

Campos vereint auf einzigartige Weise Natur, Kultur und Tradition und bietet somit vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Die Gemeinde ist bekannt für seine lebendigen Feste und kulturellen Veranstaltungen. Ein besonderes Ereignis ist die Fira de ses Vaques im Mai, eine traditionelle Viehmesse mit Ausstellungen, Konzerten und kulinarischen Angeboten. Im Sommer finden in Sa Ràpita die Festes de Mare de Déu del Carme statt, bei denen die Schutzpatronin der Fischer mit Prozessionen und Festlichkeiten geehrt wird.

Das geschützte Feuchtgebiet Salobrar de Campos ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Die Kombination aus Dünen, Salzwiesen und Lagunen schafft ein einzigartiges Ökosystem, das ganzjährig besucht werden kann. Nur wenige Autominuten entfernt liegen die traumhaften Strände Es Trenc und Sa Ràpita. Mit ihrem feinen weißen Sand und dem türkisblauen Wasser zählen sie zu den schönsten Stränden der Insel und laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport ein.

Die Pfarrkirche Sant Julià im Zentrum von Campos beeindruckt mit ihrer neoklassizistischen Architektur. Besonders bemerkenswert ist das Gemälde “Santo Cristo de la Paciencia” des sevillanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo, das in einer Seitenkapelle der Kirche zu sehen ist.

Campos verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsanbindung. Die Ma-19 verbindet die Inselhauptstadt Palma mit Campos. Die Fahrzeit vom Flughafen Palma de Mallorca nach Campos beträgt etwa 22 Minuten mit dem Auto.

Für Reisende ohne Auto stehen öffentliche Busverbindungen zur Verfügung. Sie verbindet Campos in ca. 50 Minuten direkt mit dem Flughafen und Palma. Zudem verkehren mehrere Regionalbusse regelmäßig zwischen Campos und umliegenden Orten wie Llucmajor und Ses Covetes.

Innerhalb der Gemeinde Campos erreicht man die verstreuten Siedlungen wie Ses Covetes oder Sa Vinyola am besten mit dem Auto, da der öffentliche Nahverkehr in diesen Bereichen eingeschränkt ist.

Trotz seines ländlichen Charakters bietet Campos eine solide Infrastruktur mit Supermärkten, Bäckereien, Apotheken, Banken sowie einer guten Auswahl an Restaurants und Cafés. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Backwaren und Käsespezialitäten, die auch auf dem lebendigen Wochenmarkt angeboten werden, der im Ortszentrum stattfindet.

Familien finden vor Ort Kinderbetreuung, eine Grundschule sowie eine weiterführende Schule. Internationale Schulen befinden sich in Palma und sind in etwa 30 bis 40 Minuten erreichbar. Die medizinische Grundversorgung wird durch ein Gesundheitszentrum vor Ort abgedeckt; größere Kliniken stehen in Manacor oder Palma zur Verfügung. Zudem liegt das renommierte Rafa Nadal Sport- und Bildungszentrum in Manacor nur rund 25 Fahrminuten entfernt.

Campos vereint auf einzigartige Weise Natur, Kultur und Tradition und bietet somit vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Die Gemeinde ist bekannt für seine lebendigen Feste und kulturellen Veranstaltungen. Ein besonderes Ereignis ist die Fira de ses Vaques im Mai, eine traditionelle Viehmesse mit Ausstellungen, Konzerten und kulinarischen Angeboten. Im Sommer finden in Sa Ràpita die Festes de Mare de Déu del Carme statt, bei denen die Schutzpatronin der Fischer mit Prozessionen und Festlichkeiten geehrt wird.

Das geschützte Feuchtgebiet Salobrar de Campos ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Die Kombination aus Dünen, Salzwiesen und Lagunen schafft ein einzigartiges Ökosystem, das ganzjährig besucht werden kann. Nur wenige Autominuten entfernt liegen die traumhaften Strände Es Trenc und Sa Ràpita. Mit ihrem feinen weißen Sand und dem türkisblauen Wasser zählen sie zu den schönsten Stränden der Insel und laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport ein.

Die Pfarrkirche Sant Julià im Zentrum von Campos beeindruckt mit ihrer neoklassizistischen Architektur. Besonders bemerkenswert ist das Gemälde “Santo Cristo de la Paciencia” des sevillanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo, das in einer Seitenkapelle der Kirche zu sehen ist.

Campos verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsanbindung. Die Ma-19 verbindet die Inselhauptstadt Palma mit Campos. Die Fahrzeit vom Flughafen Palma de Mallorca nach Campos beträgt etwa 22 Minuten mit dem Auto.

Für Reisende ohne Auto stehen öffentliche Busverbindungen zur Verfügung. Diese verbindet Campos in ca. 50 Minuten direkt mit dem Flughafen und Palma. Zudem verkehren mehrere Regionalbusse regelmäßig zwischen Campos und umliegenden Orten wie Llucmajor und Ses Covetes.

Innerhalb der Gemeinde Campos erreicht man die verstreuten Siedlungen wie Ses Covetes oder Sa Vinyola am besten mit dem Auto, da der öffentliche Nahverkehr in diesen Bereichen eingeschränkt ist.

Trotz seines ländlichen Charakters bietet Campos eine solide Infrastruktur mit Supermärkten, Bäckereien, Apotheken, Banken sowie einer guten Auswahl an Restaurants und Cafés. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Backwaren und Käsespezialitäten, die auch auf dem lebendigen Wochenmarkt angeboten werden, der im Ortszentrum stattfindet.

Familien finden vor Ort Kinderbetreuung, eine Grundschule sowie eine weiterführende Schule. Internationale Schulen befinden sich in Palma und sind in etwa 30 bis 40 Minuten erreichbar. Die medizinische Grundversorgung wird durch ein Gesundheitszentrum vor Ort abgedeckt; größere Kliniken stehen in Manacor oder Palma zur Verfügung. Zudem liegt das renommierte Rafa Nadal Sport- und Bildungszentrum in Manacor nur rund 25 Fahrminuten entfernt.

Jetzt Angebote erhalten

Immobilienmarkt in Campos

Campos zählt zu den teuersten Gemeinden der Balearen und hat sich im Jahr 2025 zu einem der dynamischsten Immobilienmärkte Mallorcas entwickelt.

Aktuelle Marktdaten (Stand: April 2025)*

Campos: Ø 4.975 €/m²
Beliebte Wohngegenden: Calvià Dorf, Es Capdellà und Son Font

*Quelle: Eigene Recherche, indomio
Jetzt Angebote erhalten

Immobilientypen der Region

Campos bietet vor allem traditionelle Fincas (Landhäuser) und Dorfhäuser mit Patios im Ortskern. Viele dieser Objekte strahlen historischen Charme aus und verfügen über landestypische Natursteinfassaden. Daneben entstehen vereinzelt Neubau-Villen und Chalets, teils mit modernem Design, Pool und großzügigen Gärten.

Auch Grundstücke zur individuellen Bebauung sind in der Umgebung zu finden. Die meisten Immobilien in Campos zeichnen sich durch eine ruhige Lage inmitten der Natur aus – oft mit weitem Blick über Felder und südmallorquinische Ebenen. Investoren schätzen zudem die stabile Wertentwicklung: Die Kombination aus begrenztem Angebot, wachsender Auslandsnachfrage und der Attraktivität des nahegelegenen Es Trenc sorgt dafür, dass Immobilien in der Region gute Zukunftsperspektiven besitzen.

Die Preistrends für Immobilien in Campos 2025

Der Immobilienmarkt in Campos ist im Aufwind. In den letzten Jahren sind die Preise deutlich gestiegen – allein 2024 kletterten die Quadratmeterpreise um über 23 % gegenüber dem Vorjahr. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Campos einen bemerkenswerten Preisanstieg von 26,3 % im Vergleich zum Vorjahr – der höchste Anstieg auf den Balearen. Dieser Trend spiegelt das wachsende Interesse internationaler Käufer wider, die in Campos sowohl Ferienimmobilien als auch langfristige Investitionsobjekte suchen.

Campos bietet im Jahr 2025 attraktive Investitionsmöglichkeiten im Apartmentsegment. Die Kombination aus steigender Nachfrage, begrenztem Angebot und kontinuierlichem Preisanstieg macht den Markt besonders interessant für Investoren und Eigennutzer.

Jetzt Angebote erhalten

Für wen ist Campos geeignet?

Campos eignet sich besonders für Immobilienkäufer, die nach Ruhe und Authentizität suchen. Untenstehend finden Sie einige Zielgruppen im Überblick:

Für Investoren mit Weitblick
Durch die steigende Beliebtheit und das begrenzte Angebot an Grundstücken in Strandnähe ist Campos auch für Kapitalanleger interessant. Die hohe Nachfrage, insbesondere von deutschen Käufern, lässt weitere Wertsteigerungen erwarten. Zudem bieten Fincas (mit ETV-Lizenz) in dieser Region gute Möglichkeiten für die Ferienvermietung.

Für Strandliebhaber
Die unmittelbare Nähe zu Mallorcas Top-Stränden wie Es Trenc und Sa Ràpita macht Campos besonders attraktiv für Sonnenanbeter und Wassersportler. Hier können Sie tagsüber das kristallklare Wasser genießen und abends die Ruhe eines authentischen Ortes erleben.

KI generiertes Bild von einem Paar vor ihrem neuen Haus in Campos

Für Ruhe- und Naturliebhaber
Campos ist ideal für Menschen, die dem Trubel der Touristenzentren entfliehen möchten. Die idyllische Landschaft mit ihren weiten Feldern, traditionellen Windmühlen und dem nahegelegenen Naturstrand Es Trenc bietet einen Rückzugsort mit viel Privatsphäre. Das ruhige Dorfleben und die enge Gemeinschaft tragen zur hohen Lebensqualität bei.

Für Familien und Auswanderer
Campos heißt neue Einwohner herzlich willkommen. Familien schätzen das sichere, bodenständige Umfeld und die Möglichkeit, Kindern ein naturnahes Aufwachsen zu ermöglichen. Die wachsende internationale Gemeinde, darunter viele deutsche Residenten erleichtert Auswanderern die Eingewöhnung und Integration

Jetzt Angebote erhalten

Ihre Vorteile durch einen Makler in Campos

Ein Immobilienkauf in Campos will gut überlegt und professionell begleitet sein. Hier kommen wir als Maklervermittler ins Spiel: Unser Service hilft Ihnen, den passenden geprüften Immobilienmakler für Campos zu finden, sodass Ihr Kaufvorhaben sicher und erfolgreich verläuft. Unser Service ist für Sie zu 100 % kostenlos und unverbindlich.

Weitere Vorteile im Überblick

  • Seriosität & Sicherheit: Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen, lizenzierten Maklern vor Ort zusammen. Jeder Makler in unserem Netzwerk ist handverlesen und kennt den Markt in Campos in- und auswendig. Dadurch schützen wir Sie vor unzuverlässigen Anbietern oder überteuerten Angeboten.
  • Geprüfte Maklerexpertise: Die von uns vermittelten Makler vor Ort verfügen über jahrelange Erfahrung speziell im Süden Mallorcas. Sie sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch, was die Kommunikation enorm erleichtert. Durch diese lokale Expertise erhalten Sie realistische Marktwerteinschätzungen und profitieren von Insiderwissen.
  • Zeitersparnis & Auswahl: Anstatt selbst mühsam durch unzählige Inserate zu gehen, erhalten Sie über uns eine kuratierte Auswahl passender Immobilienangebote in Campos. Ihre Suchkriterien werden an unsere Partner-Makler weitergegeben, die daraufhin gezielt Objekte vorschlagen, die wirklich zu Ihnen passen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Besichtigungstourismus.
  • Unterstützung im Kaufprozess: Ein großer Vorteil unserer Maklervermittlung ist die Begleitung während des gesamten Kaufprozesses. Von der ersten Objektbesichtigung über Preisverhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung beim Notar – Ihr Makler steht an Ihrer Seite und kümmert sich um alle Details. Gerade als Käufer aus Deutschland profitieren Sie von dieser Unterstützung.