KI generiert einer Villa in Santa Ponsa

Alcúdia

Alcúdia

Alcúdia

Alcúdia

Alcúdia vereint historische Atmosphäre mit mediterranem Flair. Im von einer Stadtmauer umgebenen Altstadtkern erwarten einen enge Gassen, imposante Stadttore und liebevoll restaurierte Sandsteinhäuser – hier spürt man den authentischen mallorquinischen Charme. Diese einzigartige Kombination aus mittelalterlichem Ambiente und strandnahem Lifestyle sorgt für hohe Lebensqualität. Ob entspanntes Flanieren am Marktplatz, Wassersport in der Bucht oder kulinarische Genüsse – Alcúdia bietet für jeden etwas. Entsprechend gilt die Region auch als begehrter Immobilienstandort, der sowohl Ferienhauskäufer als auch Dauerresidenten anzieht.

Im folgenden Regionen-Guide erfahren Sie alles Wichtige über Alcúdia, die Geografie und Infrastruktur, den regionalen Immobilienmarkt. Desweiteren erfahren Sie, warum ein Makler der ideale Partner auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie ist.

Stadtmauern von Alcudia
© Nataliya Schmidt – stock.adobe.com


“Alcúdia bietet eine seltene Kombination aus gewachsener Infrastruktur, internationalem Flair und hoher Lebensqualität – ideal für alle, die naturnah wohnen und dennoch nicht auf Komfort, Kultur und Meerblick verzichten möchten.”

Lage und Infrastruktur

Lage und Infrastruktur

Luftaufnahme mit dem Strand Sant Pere von Alcudia
©Balate Dorin – stock.adobe.com

Alcúdia liegt im Nordosten Mallorcas, etwa 55 km von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine abwechslungsreiche Landschaft mit langen Sandstränden, hügeligen Gebieten und der markanten Halbinsel Victòria, die sich östlich der Stadt erhebt und mit dem Talaia d’Alcúdia eine Höhe von 444 m erreicht. Diese Region ist geprägt von Steineichen- und Kiefernwäldern und bietet zahlreiche Wanderwege mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Buchten. Westlich der Stadt liegt eine fruchtbare Ebene, die landwirtschaftlich genutzt wird und durch das Feuchtgebiet s’Albufereta ergänzt wird, ein wichtiges Habitat für verschiedene Vogelarten. Die Kombination aus historischen Stätten, wie der römischen Stadt Pollentia, und natürlichen Sehenswürdigkeiten macht Alcúdia zu einem attraktiven Ziel für Menschen, die sowohl kulturelles Erbe als auch landschaftliche Vielfalt schätzen.

Das Klima

Das Klima

Historische Altstadt von Alcudia

Mit rund 3.200 Sonnenstunden im Jahr zählt Alcúdia zu den sonnigsten Regionen der Insel. Die sonnenverwöhnte Region, zeichnet sich also durch ein typisch mediterranes Klima aus – mit heißen, trockenen Sommern und angenehm milden Wintern.

In den Hochsommermonaten erreichen die Tageshöchsttemperaturen im Schnitt rund 29 °C, wobei Spitzenwerte von über 30 °C keine Seltenheit sind. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 24 und 25 °C.
Die Wintermonate bleiben vergleichsweise mild – selbst im Januar, dem kältesten Monat des Jahres, steigen die Temperaturen tagsüber auf etwa 15 °C, während es nachts selten unter 6 °C fällt.

Während im Sommer durchschnittlich 11 bis 13 Sonnenstunden pro Tag erreicht werden, scheint die Sonne auch im Winter noch etwa 5 bis 6 Stunden täglich. Unterstützt wird das angenehme Klima durch die natürliche Schutzwirkung der nahen Serra de Tramuntana, die vor kühleren Nord- und Westwinden abschirmt – ein Vorteil, der sich besonders in den Übergangszeiten bemerkbar macht.

Weitere Highlights

Weitere Highlights

Alcúdia bietet eine gelungene Kombination aus mediterranem Lebensstil, aktiver Freizeitgestaltung und verlässlicher Infrastruktur – ideal für Urlauber wie auch für Menschen, die hier dauerhaft leben möchten. In der historischen Altstadt reihen sich Supermärkte, Bäckereien, Boutiquen und zahlreiche Restaurants aneinander – viele davon in charmanten, jahrhundertealten Gebäuden mit besonderem Flair. Im Zentrum findet ganzjährig und zwei Mal die Woche ein lebendiger Wochenmarkt. Abgerundet wird das Angebot durch kulturelle Highlights wie römische Ausgrabungen in der antiken Stadt Pollentia, traditionelle Feste und Konzerte in der Altstadt.

Als touristisches Zentrum im Norden Mallorcas bietet Alcúdia ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten: Der weitläufige Strand von Port d’Alcúdia mit flach abfallendem Ufer ist ideal für Familien, Badeurlauber und Wassersportler. Entlang der Promenade laden gemütliche Strandbars und Chiringuitos zum Entspannen ein. Aktivurlauber schätzen die Region für ihre Radstrecken – von Küstenwegen bis zu anspruchsvollen Routen ins Tramuntana-Gebirge – sowie für den Golfplatz Alcanada, der mit spektakulärem Meerblick begeistert. Naturfreunde kommen im angrenzenden Naturpark S’Albufera auf ihre Kosten, einem artenreichen Feuchtgebiet mit Wander- und Radwegen.

Alcúdia überzeugt nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch eine hervorragende Verkehrsanbindung: Die Inselhauptstadt Palma sowie der internationale Flughafen sind über die Autobahn Ma-13 in etwa 40 bis 45 Minuten erreichbar. Für Reisende ohne Auto bietet eine Express-Buslinie eine komfortable Alternative: Sie verbindet Alcúdia mehrfach täglich mit Inca und Palma und bietet in der Hochsaison sogar Direktverbindungen bis zum Flughafen.

Auch der Hafen von Port d’Alcúdia ist ein wichtiger Mobilitätsknotenpunkt: Hier legen regelmäßig Fähren zur Nachbarinsel Menorca (Ciutadella, Fahrzeit ca. 2 Stunden) sowie zum spanischen Festland an.

Darüber hinaus steht Wassersportlern und Yachtbesitzern mit der modernen Marina ein großzügig ausgestatteter Yachthafen mit zahlreichen Liegeplätzen zur Verfügung – ideal für alle, die das Inselleben gerne vom Wasser aus genießen.

Alcúdia bietet eine rundum überzeugende Alltagsinfrastruktur, die sowohl Einheimischen als auch Zuziehenden einen komfortablen Lebensstil ermöglicht. Im Stadtzentrum finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten – von Supermärkten über Bäckereien bis hin zu individuellen Boutiquen und gemütlichen Restaurants, von denen viele in liebevoll restaurierten historischen Gebäuden untergebracht sind und ein besonders stimmungsvolles Ambiente bieten. Ein lebendiger Treffpunkt ist der traditionelle Wochenmarkt, der in der Altstadt stattfindet und ganzjährig begeistert.

Familien profitieren von einem guten Bildungsangebot vor Ort: Neben Kindergärten und staatlichen Schulen, in denen meist Katalanisch und Spanisch unterrichtet wird, gibt es auch gut erreichbare internationale Bildungsangebote. Besonders praktisch für Familien ist die Mallorca International School bei Sa Pobla – sie liegt nur etwa zehn Minuten mit dem Auto entfernt.

Alcúdia bietet eine gelungene Kombination aus mediterranem Lebensstil, aktiver Freizeitgestaltung und verlässlicher Infrastruktur – ideal für Urlauber wie auch für Menschen, die hier dauerhaft leben möchten. In der historischen Altstadt reihen sich Supermärkte, Bäckereien, Boutiquen und zahlreiche Restaurants aneinander – viele davon in charmanten, jahrhundertealten Gebäuden mit besonderem Flair. Im Zentrum findet ganzjährig und zwei Mal die Woche ein lebendiger Wochenmarkt. Abgerundet wird das Angebot durch kulturelle Highlights wie römische Ausgrabungen in der antiken Stadt Pollentia, traditionelle Feste und Konzerte in der Altstadt.

Als touristisches Zentrum im Norden Mallorcas bietet Alcúdia ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten: Der weitläufige Strand von Port d’Alcúdia mit flach abfallendem Ufer ist ideal für Familien, Badeurlauber und Wassersportler. Entlang der Promenade laden gemütliche Strandbars und Chiringuitos zum Entspannen ein. Aktivurlauber schätzen die Region für ihre Radstrecken – von Küstenwegen bis zu anspruchsvollen Routen ins Tramuntana-Gebirge – sowie für den Golfplatz Alcanada, der mit spektakulärem Meerblick begeistert. Naturfreunde kommen im angrenzenden Naturpark S’Albufera auf ihre Kosten, einem artenreichen Feuchtgebiet mit Wander- und Radwegen.

Alcúdia überzeugt nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch eine hervorragende Verkehrsanbindung: Die Inselhauptstadt Palma sowie der internationale Flughafen sind über die Autobahn Ma-13 in etwa 40 bis 45 Minuten erreichbar. Für Reisende ohne Auto bietet eine Express-Buslinie eine komfortable Alternative: Sie verbindet Alcúdia mehrfach täglich mit Inca und Palma und bietet in der Hochsaison sogar Direktverbindungen bis zum Flughafen.

Auch der Hafen von Port d’Alcúdia ist ein wichtiger Mobilitätsknotenpunkt: Hier legen regelmäßig Fähren zur Nachbarinsel Menorca (Ciutadella, Fahrzeit ca. 2 Stunden) sowie zum spanischen Festland an.

Darüber hinaus steht Wassersportlern und Yachtbesitzern mit der modernen Marina ein großzügig ausgestatteter Yachthafen mit zahlreichen Liegeplätzen zur Verfügung – ideal für alle, die das Inselleben gerne vom Wasser aus genießen.

Alcúdia bietet eine rundum überzeugende Alltagsinfrastruktur, die sowohl Einheimischen als auch Zuziehenden einen komfortablen Lebensstil ermöglicht. Im Stadtzentrum finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten – von Supermärkten über Bäckereien bis hin zu individuellen Boutiquen und gemütlichen Restaurants, von denen viele in liebevoll restaurierten historischen Gebäuden untergebracht sind und ein besonders stimmungsvolles Ambiente bieten. Ein lebendiger Treffpunkt ist der traditionelle Wochenmarkt, der in der Altstadt stattfindet und ganzjährig begeistert.

Familien profitieren von einem guten Bildungsangebot vor Ort: Neben Kindergärten und staatlichen Schulen, in denen meist Katalanisch und Spanisch unterrichtet wird, gibt es auch gut erreichbare internationale Bildungsangebote. Besonders praktisch für Familien ist die Mallorca International School bei Sa Pobla – sie liegt nur etwa zehn Minuten mit dem Auto entfernt.

Der Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt in Alcúdia gehört ins obere Preissegment Mallorcas. Die Region gilt als wertstabil – Immobilieninvestments in Alcúdia haben in den letzten Jahren kontinuierlich an Wert gewonnen.

Aktuelle Marktdaten (Stand: April 2025)*
Region Alcúdia: Ø 4.624 €/m²
Platja d'Alcúdia/Port d'Alcúdia: Ø 4.494 €/m²
Marina Manresa/Bonaire – Mal Pas: Ø 5.320 €/m²
Beliebte Wohngegenden: Bonaire – Mal Pas und Alcanada

Quelle: Eigene Recherche, indomio

Immobilientypen

Immobilientypen

Das Immobilienangebot in Alcúdia und Port d’Alcúdia ist vielfältig und spricht unterschiedliche Käufergruppen an. Neubauten entstehen vor allem in Form exklusiver Villen und moderner Apartments – besonders im Hafenbereich und in bevorzugten Wohnlagen rund um die Küste. In Gegenden wie Bonaire, Mal Pas oder Alcanada finden sich repräsentative Luxusimmobilien mit großzügigen Grundstücken, privatem Pool und beeindruckendem Panoramablick auf das Meer. Diese Lagen gelten als besonders begehrt und hochwertig.

Neben Neubauten steht auch eine breite Auswahl an Bestandsimmobilien zur Verfügung: Charmante Stadthäuser innerhalb der historischen Altstadtmauern, traditionelle Fincas im ländlichen Umland sowie Ferienwohnungen in unmittelbarer Strandnähe gehören ebenso zum Angebot wie moderne Apartments mit Meerblick oder exklusiven Penthouse-Terrassen.

Sehr gefragt sind zudem Ferienimmobilien mit offizieller Vermietungslizenz, da Alcúdia zu den beliebtesten Urlaubszielen der Insel zählt. Häuser in Strandnähe mit Vermietmöglichkeit erzielen stabile Mieteinnahmen und gelten als lohnende Kapitalanlage. Die insgesamt knappe Verfügbarkeit hochwertiger Objekte sorgt für anhaltendes Preiswachstum – ein klarer Vorteil für Käufer, die neben Lebensqualität auch auf langfristige Wertbeständigkeit setzen.

Baugrundstücke sind aufgrund des begrenzten Flächenpotenzials – etwa durch Naturschutzgebiete oder bestehende Bebauung – nur vereinzelt verfügbar, was sie besonders interessant für individuelle Neubauprojekte macht. Die Nachfrage wird stark von internationalen Käufern geprägt, insbesondere aus Deutschland und Großbritannien, was der Region ein kosmopolitisches Flair verleiht.

Die Preistrends für Immobilien

Die Preistrends für Immobilien

Der Immobilienmarkt in Alcúdia zeigt seit Jahren eine klare Aufwärtsentwicklung – sowohl bei Preisen als auch bei der Nachfrage. Zwischen 2023 und 2024 legten die Angebotspreise deutlich zu, teils mit zweistelligen Wachstumsraten. Eine Entwicklung, die die Attraktivität der Region und die Nachfrage nach hochwertigen Objekten unterstreicht. Zwar gingen die Transaktionszahlen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück, doch die Preise setzen ihren Aufwärtstrend fort. Alcúdia gilt damit als wertstabile und renditestarke Region, in der Immobilieninvestments auch langfristig Substanz und Potenzial bieten.

Für wen ist Alcúdia geeignet?

Für wen ist Alcúdia geeignet?

Alcúdia bietet ideale Voraussetzungen für unterschiedlichste Käufergruppen – vom aktiven Familienmenschen über renditeorientierte Investoren bis hin zu Ruheständlern, die die Sonne Mallorcas genießen möchten. Die Region verbindet den historischen Charme einer gewachsenen Altstadt mit modernem Wohnkomfort und überzeugt durch eine hohe Lebensqualität in attraktiver Lage. Dank der besonderen Mischung aus kulturellem Erbe, traumhaften Stränden und einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur ist Alcúdia sowohl als Ferienimmobilie als auch als fester Wohnsitz eine hervorragende Entscheidung auf Mallorca.

Für Familien auf der Suche nach einem sicheren Umfeld
Alcúdia ist ein ideales Ziel für Familien, die ein sicheres und kinderfreundliches Umfeld auf Mallorca suchen. Die flach abfallenden Strände, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zu Schulen – darunter auch internationale Einrichtungen wie die Mallorca International School – bieten optimale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die gut ausgebaute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und Freizeitangeboten macht das tägliche Leben angenehm und unkompliziert. Zudem fördert die offene und freundliche Gemeinschaft eine schnelle Integration, auch für deutschsprachige Auswanderer.

KI generiertes Bild von einem Wohnzimmer einer Villa in Alcúdia. An der Fensterfront mit Meerbllick steht eine Investorin

Für Ruheständler mit Sinn für Lebensqualität
Für Ruheständler bietet Alcúdia ein angenehmes mediterranes Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Die ruhige Atmosphäre, insbesondere außerhalb der Hauptsaison, sowie die gute medizinische Versorgung und die barrierearmen Wohnmöglichkeiten machen die Region zu einem idealen Ort für den Lebensabend. Zudem ermöglicht die aktive Gemeinschaft aus Einheimischen und internationalen Bewohnern soziale Kontakte und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

Für Investoren auf der Suche nach Potenzial
Alcúdia bietet Investoren hervorragende Möglichkeiten im Immobilienbereich. Die hohe Nachfrage nach Ferienunterkünften, insbesondere in der Hauptsaison, ermöglicht lukrative Mieteinnahmen. Objekte mit offizieller Ferienvermietungslizenz sind besonders gefragt. Die kontinuierliche Wertsteigerung von Immobilien in der Region, kombiniert mit der begrenzten Verfügbarkeit von Neubauflächen, macht Alcúdia zu einem attraktiven Standort für langfristige Investitionen. Wichtig ist dabei, die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie Ferienvermietungslizenzen und steuerliche Aspekte, sorgfältig zu beachten.

Vorteile durch Makler

Vorteile durch Makler

Ein Immobilienkauf in Alcúdia will gut überlegt und professionell begleitet sein. Hier kommen wir als Maklervermittler ins Spiel: Unser Service hilft Ihnen, den passenden geprüften Immobilienmakler für Alcúdia zu finden, sodass Ihr Kaufvorhaben sicher und erfolgreich verläuft. Unser Service ist für Sie zu 100 % kostenlos und unverbindlich.

Weitere Vorteile im Überblick

  • Seriosität & Sicherheit: Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen, lizenzierten Maklern vor Ort zusammen. Jeder Makler in unserem Netzwerk ist handverlesen und kennt den Markt in Alcúdia in- und auswendig. Dadurch schützen wir Sie vor unzuverlässigen Anbietern oder überteuerten Angeboten.
  • Geprüfte Maklerexpertise: Die von uns vermittelten Makler vor Ort verfügen über jahrelange Erfahrung speziell im Norden Mallorcas. Sie sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch, was die Kommunikation enorm erleichtert. Durch diese lokale Expertise erhalten Sie realistische Marktwerteinschätzungen und profitieren von Insiderwissen.
  • Zeitersparnis & Auswahl: Anstatt selbst mühsam durch unzählige Inserate zu gehen, erhalten Sie über uns eine kuratierte Auswahl passender Immobilienangebote in Alcúdia. Ihre Suchkriterien werden an unsere Partner-Makler weitergegeben, die daraufhin gezielt Objekte vorschlagen, die wirklich zu Ihnen passen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Besichtigungstourismus.
  • Unterstützung im Kaufprozess: Ein großer Vorteil unserer Maklervermittlung ist die Begleitung während des gesamten Kaufprozesses. Von der ersten Objektbesichtigung über Preisverhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung beim Notar – Ihr Makler steht an Ihrer Seite und kümmert sich um alle Details. Gerade als Käufer aus Deutschland profitieren Sie von dieser Unterstützung.