Calvià – Vielfältige Lebensqualität zwischen Küste und Bergen

Jetzt Angebote erhalten

Calvià bietet eine einzigartige Kombination aus mediterraner Lebensqualität, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und exzellenter Infrastruktur. Dank der Nähe zur Inselhauptstadt Palma und einer hervorragenden Verkehrsanbindung ist Calvià sowohl für Familien, Ruheständler als auch Luxusliebhaber ein attraktiver Wohnort. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit einer internationalen Gemeinschaft und vielfältigen Immobilienangeboten, macht diesen Ort zu einer der begehrtesten Regionen auf Mallorca.

Im folgenden Regionen-Guide erfahren Sie alles Wichtige über Calvià, die Geografie und Infrastruktur und den regionalen Immobilienmarkt. Des Weiteren erfahren Sie, warum ein Makler der ideale Partner auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie ist.

Jetzt Angebote erhalten
©PriscaLaguna – stock.adobe.com

“Die kosmopolitische Atmosphäre, gepaart mit hervorragender Infrastruktur und hoher Sicherheit, macht Calvià zu einer erstklassigen Adresse für Immobilienkäufer aus aller Welt.”

Die Themen im Überblick:

Lage und Infrastruktur der Region Calvià

Luftaufnahme von Calvia
©David Brown – stock.adobe.com

In der Gemeinde Calvià im sonnenverwöhnten Südwesten Mallorcas treffen Luxus und mediterrane Lebensqualität aufeinander. Die Region bietet über 54 km Küste mit malerischen Stränden sowie ein grünes Hinterland

Jetzt Angebote erhalten

Klima in Calvià

Pfarrkirche von Calviá

Calvià zeichnet sich durch ein angenehm mediterranes Klima aus, das ganzjährig milde Temperaturen und reichlich Sonnenschein bietet.

Die Sommermonate von Juni bis September sind warm und trocken, mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen zwischen 27 °C und 31 °C begleitet von nahezu wolkenlosem Himmel. Niederschläge sind in dieser Zeit selten, was ideale Bedingungen für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten schafft.

Die Wintermonate von November bis Februar sind mild und feuchter. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen bei etwa 14 °C bis 16 °C, während die Nächte kühler sein können. In dieser Jahreszeit treten häufiger Regenfälle auf, insbesondere im November und Dezember, die als die nassesten Monate gelten.

Calvià genießt jährlich etwa 3.544 Sonnenstunden – hier scheint an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne.

Weitere Highlights der Region

In Sachen Freizeit und Erholung lässt Calvià keine Wünsche offen, denn die Gemeinde bietet eine beeindruckende Kombination aus Küstenlandschaft und Gebirge. Die Gemeinde erstreckt sich über 50 Kilometer Küstenlinie mit 27 Stränden und Badebuchten, darunter die beliebten Playa de Palmanova, die lebhafte Bucht von Magaluf und die idyllische Cala Portals. Wassersportler finden in den exklusiven Yachthäfen von Puerto Portals und Port Adriano ideale Bedingungen.

Wanderfreunde können über 100 Kilometer Wanderwege erkunden, die durch die Serra de Tramuntana führen, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Kulturell bietet Calvià traditionelle Feste wie das Sant-Jaume-Fest im Juli und den wöchentlichen Markt in Calvià Vila mit über 60 Ständen und wenige Kilometer entfernt locken in Puerto Portals gehobene Gastronomie, Boutiquen und ein glamouröses Nachtleben.

Diese vielfältige Lage – zwischen Strand, Natur und Stadt – macht Calvià einzigartig attraktiv als Wohnort.

Calvià zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur und verkehrstechnisch günstige Lage aus. Die Gemeinde erstreckt sich westlich von Palma entlang der Küste bis nach Andratx und umfasst bekannte Orte wie Paguera, Santa Ponça, Magaluf, Illetas und das exklusive Portals Nous mit seinem renommierten Yachthafen.

Dank der touristisch geprägten Küstenorte zählt Calvià zu den wohlhabendsten Gemeinden Mallorcas, was sich in einer bemerkenswert gut ausgebauten Infrastruktur widerspiegelt. Die Autobahn Ma-1 verbindet Calvià direkt mit Palma – in etwa 15–20 Minuten erreicht man die Innenstadt, den Flughafen Palma in rund 30 Minuten.

Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist effizient: Mehrere Buslinien verbinden die Ortsteile mit Palma und anderen Teilen der Insel. Innerhalb der Gemeinde sind die Straßen gut ausgebaut, sodass man schnell von einer Bucht zur nächsten oder ins Hinterland gelangt.

Calvià bietet eine erstklassige Infrastruktur für den Alltag. In den größeren Orten wie Santa Ponça, Palmanova und Peguera finden sich zahlreiche Supermärkte, Einkaufszentren, Apotheken und medizinische Versorgungszentren, oft mit deutsch- oder englischsprachigem Personal. Für spezialisierte Behandlungen stehen moderne Kliniken in Palma, wie das Hospital Son Espases oder die Clínica Quirón Palmaplanas, in kurzer Fahrzeit zur Verfügung.

Familien profitieren von einem breiten Angebot an Bildungseinrichtungen. Neben staatlichen Schulen gibt es mehrere internationale Schulen in der Umgebung, etwa das Agora Portals International School in Portals Nous oder das Baleares International College in Sa Porrassa bei Magaluf, die eine erstklassige Schulbildung für Kinder aus dem Ausland ermöglichen.

Insgesamt zeichnet sich Calvià durch kurze Wege zu allen täglichen Zielen aus – vom Kindergarten bis zum Einkaufszentrum – und bietet eine hohe Lebensqualität in einer internationalen Gemeinschaft.

In Sachen Freizeit und Erholung lässt Calvià keine Wünsche offen, denn die Gemeinde bietet eine beeindruckende Kombination aus Küstenlandschaft und Gebirge. Die Gemeinde erstreckt sich über 50 Kilometer Küstenlinie mit 27 Stränden und Badebuchten, darunter die beliebten Playa de Palmanova, die lebhafte Bucht von Magaluf und die idyllische Cala Portals. Wassersportler finden in den exklusiven Yachthäfen von Puerto Portals und Port Adriano ideale Bedingungen.

Wanderfreunde können über 100 Kilometer Wanderwege erkunden, die durch die Serra de Tramuntana führen, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Kulturell bietet Calvià traditionelle Feste wie das Sant-Jaume-Fest im Juli und den wöchentlichen Markt in Calvià Vila mit über 60 Ständen und wenige Kilometer entfernt locken in Puerto Portals gehobene Gastronomie, Boutiquen und ein glamouröses Nachtleben.

Diese vielfältige Lage – zwischen Strand, Natur und Stadt – macht Calvià einzigartig attraktiv als Wohnort.

Calvià zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur und verkehrstechnisch günstige Lage aus. Die Gemeinde erstreckt sich westlich von Palma entlang der Küste bis nach Andratx und umfasst bekannte Orte wie Paguera, Santa Ponça, Magaluf, Illetas und das exklusive Portals Nous mit seinem renommierten Yachthafen.

Dank der touristisch geprägten Küstenorte zählt Calvià zu den wohlhabendsten Gemeinden Mallorcas, was sich in einer bemerkenswert gut ausgebauten Infrastruktur widerspiegelt. Die Autobahn Ma-1 verbindet Calvià direkt mit Palma – in etwa 15–20 Minuten erreicht man die Innenstadt, den Flughafen Palma in rund 30 Minuten.

Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist effizient: Mehrere Buslinien verbinden die Ortsteile mit Palma und anderen Teilen der Insel. Innerhalb der Gemeinde sind die Straßen gut ausgebaut, sodass man schnell von einer Bucht zur nächsten oder ins Hinterland gelangt.

Calvià bietet eine erstklassige Infrastruktur für den Alltag. In den größeren Orten wie Santa Ponça, Palmanova und Peguera finden sich zahlreiche Supermärkte, Einkaufszentren, Apotheken und medizinische Versorgungszentren, oft mit deutsch- oder englischsprachigem Personal. Für spezialisierte Behandlungen stehen moderne Kliniken in Palma, wie das Hospital Son Espases oder die Clínica Quirón Palmaplanas, in kurzer Fahrzeit zur Verfügung.

Familien profitieren von einem breiten Angebot an Bildungseinrichtungen. Neben staatlichen Schulen gibt es mehrere internationale Schulen in der Umgebung, etwa das Agora Portals International School in Portals Nous oder das Baleares International College in Sa Porrassa bei Magaluf, die eine erstklassige Schulbildung für Kinder aus dem Ausland ermöglichen.

Insgesamt zeichnet sich Calvià durch kurze Wege zu allen täglichen Zielen aus – vom Kindergarten bis zum Einkaufszentrum – und bietet eine hohe Lebensqualität in einer internationalen Gemeinschaft.

Jetzt Angebote erhalten

Immobilienmarkt in Calvià

Der Immobilienmarkt in Calvià zählt zu den hochwertigsten und dynamischsten auf Mallorca. Die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen hoch, was sich in stetig steigenden Preisen zeigt. Die begehrteste Straße ist die Paseo del Mar mit einem durchschnittlichen Immobilienpreis von ca. 5,2 Mio. €*.

Aktuelle Marktdaten (Stand: April 2025)*

Region Calvià: Ø 7.608 €/m²
Costa d'en Blanes: Ø 9.035 €/m²
Beliebte Wohngegenden: Alt-Bendinat und Anchorage Hill

*Quelle: Eigene Recherche, indomio, dahlercompany, idealista

Ein großer Teil der Bewohner stammt aus dem Ausland, mittlerweile ist sogar die Mehrheit der Einwohner international geprägt.

Jetzt Angebote erhalten

Immobilientypen in Calvià

In der Gemeinde Calvià finden Immobilieninteressenten eine vielfältige Auswahl an Objekttypen, die sowohl luxuriöse als auch traditionelle Wohnwünsche erfüllen.

Exklusive Villen mit Meerblick und modernen Ausstattungen dominieren in begehrten Lagen wie Son Font, Costa d’en Blanes, Bendinat oder Portals Nous. Diese Anwesen bieten höchste Privatsphäre und sind besonders bei internationalen Käufern beliebt. Im historischen Ortskern von Calvià sowie in ländlicheren Teilen der Gemeinde finden sich authentische Fincas und charmante Dorfhäuser, oft mit Natursteinfassaden und mediterranen Gärten, die rustikalen Charme mit modernem Wohnkomfort verbinden.

In den Küstenorten Santa Ponça, Palmanova und Magaluf gibt es eine breite Auswahl an Apartments und Penthäusern, viele davon mit Meerblick, großzügigen Terrassen und Zugang zu Gemeinschaftspools, ideal für Ferienwohnungen oder als Investitionsobjekte zur Vermietung. Die Kombination aus luxuriösen Neubauten, traditionellen Anwesen und modernen Wohnungen macht Calvià zu einem vielseitigen Immobilienstandort, der unterschiedlichsten Wohnbedürfnissen gerecht wird.

Die Preistrends für Immobilien in Calvià 2025

Der Immobilienmarkt in Calvià zeigt seit Jahren eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung. Zwischen 2022 und 2024 stiegen die Quadratmeterpreise jährlich um 5–12 %. Prognosen zufolge könnte Calvià bis 2027 sogar Andratx als teuerste Region Mallorcas überholen, mit erwarteten Preissteigerungen von über 32 %. Die hohe Nachfrage nach Luxusimmobilien übertrifft das Angebot deutlich, was Calvià besonders für Kapitalanleger attraktiv macht. Ein signifikanter Anteil der Käufer stammt aus dem Ausland, insbesondere aus Deutschland. Zudem zieht die Region vermehrt jüngere Unternehmer und digitale Nomaden an, die nach modernen Villen und hochwertigen Apartments suchen. Insgesamt bietet Calvià eine exklusive Marktstruktur mit starkem Wachstumspotenzial und einer international geprägten Käuferschaft.

Jetzt Angebote erhalten

Für wen ist die Region geeignet?

Calvià ist ein vielseitiger Wohn- und Investitionsstandort, der unterschiedliche Zielgruppen anspricht:

Für Familien
Calvià bietet eine sichere Umgebung mit internationaler Nachbarschaft und guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote wie Wasserparks und Strände sind leicht erreichbar. Viele deutsche und britische Familien haben sich hier niedergelassen, was den Austausch erleichtert.

Für Investoren
Die Kombination aus begrenztem Angebot an Baugrundstücken und hoher Nachfrage sorgt für solide Wertsteigerungen. Experten prognostizieren weiterhin steigende Werte. Zudem lassen sich Objekte gut vermieten, sowohl als Ferienhaus (mit entsprechender Lizenz) als auch langfristig, was Calvià für Investoren attraktiv macht.

Ki generiertes Bild einer wohhabenden Familie vor ihrer VIlla mit Poolin Calvià
© Schoenbilder – stock.adobe.com

Für Ruheständler
Das milde Klima und die hervorragende medizinische Versorgung machen Calvià attraktiv für Ruheständler. Aktive Senioren können ganzjährig Golf spielen, wandern oder die Ruhe in einer Finca genießen. Die Nähe zu Palma bietet kulturelle Abwechslung und eine internationale Community.

Für Luxus- & Lifestyle-Käufer
Calvià zieht Prominente und Unternehmer an, die exklusiven Lifestyle suchen. Yachthäfen wie Puerto Portals, Designerläden und Gourmet-Restaurants bieten gehobenen Standard. Luxusimmobilien mit Meerblick und Infinity-Pools sind hier zahlreich vertreten.

Jetzt Angebote erhalten

Ihre Vorteile durch einen Makler in Calvià

Ein Immobilienkauf in Calvià will gut überlegt und professionell begleitet sein. Hier kommen wir als Maklervermittler ins Spiel: Unser Service hilft Ihnen, den passenden geprüften Immobilienmakler für Calvià zu finden, sodass Ihr Kaufvorhaben sicher und erfolgreich verläuft. Unser Service ist für Sie zu 100 % kostenlos und unverbindlich.

Weitere Vorteile im Überblick

  • Seriosität & Sicherheit: Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen, lizenzierten Maklern vor Ort zusammen. Jeder Makler in unserem Netzwerk ist handverlesen und kennt den Markt in Calvià in- und auswendig. Dadurch schützen wir Sie vor unzuverlässigen Anbietern oder überteuerten Angeboten.
  • Geprüfte Maklerexpertise: Die von uns vermittelten Makler vor Ort verfügen über jahrelange Erfahrung speziell im Westen Mallorcas. Sie sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch, was die Kommunikation enorm erleichtert. Durch diese lokale Expertise erhalten Sie realistische Marktwerteinschätzungen und profitieren von Insiderwissen.
  • Zeitersparnis & Auswahl: Anstatt selbst mühsam durch unzählige Inserate zu gehen, erhalten Sie über uns eine kuratierte Auswahl passender Immobilienangebote in Calvià. Ihre Suchkriterien werden an unsere Partner-Makler weitergegeben, die daraufhin gezielt Objekte vorschlagen, die wirklich zu Ihnen passen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Besichtigungstourismus.
  • Unterstützung im Kaufprozess: Ein großer Vorteil unserer Maklervermittlung ist die Begleitung während des gesamten Kaufprozesses. Von der ersten Objektbesichtigung über Preisverhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung beim Notar – Ihr Makler steht an Ihrer Seite und kümmert sich um alle Details. Gerade als Käufer aus Deutschland profitieren Sie von dieser Unterstützung.