Manacor – ursprünglich und lebendig

Jetzt Angebote erhalten

Manacor – eine der größten Städte der Insel mit rund 47.000 Einwohnern – verbindet traditionelles Insel-Flair mit modernem Alltag. Die Region im Osten Mallorcas ist bekannt für ihre authentische Lebensart, vielfältige Kultur und als Heimat des Tennisstars Rafael Nadal. All das macht die Region zu einem attraktiven Wohnort für alle, die das echte Mallorca erleben und dennoch auf keinen Komfort verzichten möchten.

Im folgenden Regionen-Guide erfahren Sie alles Wichtige über Manacor, die Geografie und Infrastruktur und den regionalen Immobilienmarkt. Des Weiteren erfahren Sie, warum ein Makler der ideale Partner auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie ist.

Jetzt Angebote erhalten
Man sieht die Stadt Manacor aus der Vogelperspektive
© Yaroslav – stock.adobe.com

“Manacor vereint als zweitgrößte Stadt Mallorcas industriellen Charakter mit authentischem Inselalltag: Zwischen Möbel- und Perlenmanufakturen, lebendiger Altstadt und ländlicher Umgebung bietet die Region ein bodenständiges Lebensgefühl abseits des Massentourismus.”

Die Themen im Überblick:

Lage und Infrastruktur der Region Manacor

Küstenstreifen von Manacor mit Badestrand und türkisblauen Wasser
© Al Carrera – stock.adobe.com

Manacor liegt im Landkreis Llevant im Osten Mallorcas, etwa 50 km von der Inselhauptstadt Palma entfernt.

Jetzt Angebote erhalten

Klima in Manacor

Entrance to the stalac Entrance to the stalactite caves Coves dels Hams in Manacor

Insgesamt bietet Manacor ein angenehmes Klima, das sowohl für Sonnenanbeter als auch für Sportler attraktive Bedingungen schafft. Die Kombination aus hoher Sonnenscheindauer, warmen Temperaturen und moderaten Niederschlägen macht die Region zu einem beliebten Ziel auf Mallorca.

Mit durchschnittlich rund 3.245 Sonnenstunden pro Jahr bietet Manacor eine hohe Sonnenscheindauer, was etwa 8,9 Sonnenstunden pro Tag entspricht. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen betragen in den Sommermonaten 28–30 °C, wobei selbst im Winter die nächtlichen Tiefsttemperaturen nicht unter 5 °C fallen.

Die Wassertemperaturen vor der Küste Manacors erreichen im August Spitzenwerte von bis zu 27 °C, und selbst im Mai liegen sie bereits bei angenehmen 19 °C, wodurch die Badesaison früh beginnt und bis in den Oktober andauert.

Weitere Highlights der Region

Manacor bietet seinen Bewohnern eine außergewöhnlich vielseitige Lebensqualität, die sowohl Natur- als auch Kulturfreunde begeistert. Manacor vereint das entspannte Landleben mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot direkt vor der Haustür.

Nur wenige Kilometer südlich der Stadt erstreckt sich die Küste mit einigen der schönsten Strände Mallorcas. Porto Cristo besticht durch seinen idyllischen Hafen und einen familienfreundlichen Sandstrand. Versteckte Buchten wie Cala Anguila und Cala Varques mit türkisblauem Wasser laden zum Schnorcheln, Schwimmen oder Sonnenbaden ein. Ein weiteres Highlight sind die spektakulären Tropfsteinhöhlen Cuevas del Drach und Cuevas dels Hams bei Porto Cristo, die zu geführten Touren einladen.

Naturfreunde kommen beim Wandern und Radfahren in der hügeligen Landschaft des Ostens auf ihre Kosten. Das nahegelegene Naturschutzgebiet Sierra de Llevant lädt zu Ausflügen ein. Sportbegeisterte haben zudem Zugang zu der Tennis-Akademie, zahlreichen Sportanlagen, Fitnessstudios und einem städtischen Schwimmbad. Darüber hinaus finden übers Jahr verteilt traditionelle Fiestas und Märkte statt – vom Weinfest bis zur Fira de Manacor.

In Manacor selbst lohnt ein Besuch der imposanten Kirche Mare de Déu dels Dolors, deren Glockenturm mit 80 m Höhe der höchste Mallorcas ist. Kulturgeschichtlich Interessierte besuchen das Historische Museum von Manacor (im Torre dels Enagistes, einem mittelalterlichen Herrenhaus) oder die Ausgrabungsstätte der frühchristlichen Basilika von Son Peretó.

Dank der gut ausgebauten Schnellstraße Ma-15 ist die Stadt verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Autofahrt nach Palma oder zum Flughafen dauert je nach Verkehrslage etwa 45 bis 50 Minuten.

Alternativ bietet eine Bahnlinie die direkte Verbindung zwischen Manacor und Palma. Diese Linie verkehrt stündlich und benötigt für die Strecke rund 60 Minuten. Zusätzlich verbinden mehrere Buslinien Manacor mit umliegenden Orten und touristischen Zielen.

Durch diese vielfältigen Verkehrsanbindungen genießen Bewohner ohne großen Aufwand die Angebote der Hauptstadt.

Im modernisierten Stadtzentrum von Manacor reihen sich Supermärkte, Fachgeschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants. Die verkehrsberuhigte Altstadt lädt mit traditionellen Bäckereien, Tapas-Bars und dem überdachten Markt an der Plaça de la Constitució zum Bummeln ein. Ein besonderes Highlight ist der große Wochenmarkt, der zwischen der Kirche Mare de Déu dels Dolors und dem Ramón Llull Platz stattfindet.

Die medizinische Versorgung in Manacor ist durch das Hospital de Manacor gewährleistet, das die gesamte Ostregion betreut. Zusätzlich stehen Fachärzte, Gesundheitszentren und eine Privatklinik im nahegelegenen Porto Cristo zur Verfügung. Für Familien mit Kindern bietet Manacor diverse Bildungsangebote, darunter staatliche Schulen, Kitas und die englischsprachige Rafa Nadal International School, die akademische Bildung mit Sport fördert. Auch Musik- und Kunstschulen sowie Sportvereine sind vor Ort vorhanden.

Manacor bietet seinen Bewohnern eine außergewöhnlich vielseitige Lebensqualität, die sowohl Natur- als auch Kulturfreunde begeistert. Manacor vereint das entspannte Landleben mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot direkt vor der Haustür.

Nur wenige Kilometer südlich der Stadt erstreckt sich die Küste mit einigen der schönsten Strände Mallorcas. Porto Cristo besticht durch seinen idyllischen Hafen und einen familienfreundlichen Sandstrand. Versteckte Buchten wie Cala Anguila und Cala Varques mit türkisblauem Wasser laden zum Schnorcheln, Schwimmen oder Sonnenbaden ein. Ein weiteres Highlight sind die spektakulären Tropfsteinhöhlen Cuevas del Drach und Cuevas dels Hams bei Porto Cristo, die zu geführten Touren einladen.

Naturfreunde kommen beim Wandern und Radfahren in der hügeligen Landschaft des Ostens auf ihre Kosten. Das nahegelegene Naturschutzgebiet Sierra de Llevant lädt zu Ausflügen ein. Sportbegeisterte haben zudem Zugang zu der Tennis-Akademie, zahlreichen Sportanlagen, Fitnessstudios und einem städtischen Schwimmbad. Darüber hinaus finden übers Jahr verteilt traditionelle Fiestas und Märkte statt – vom Weinfest bis zur Fira de Manacor.

In Manacor selbst lohnt ein Besuch der imposanten Kirche Mare de Déu dels Dolors, deren Glockenturm mit 80 m Höhe der höchste Mallorcas ist. Kulturgeschichtlich Interessierte besuchen das Historische Museum von Manacor (im Torre dels Enagistes, einem mittelalterlichen Herrenhaus) oder die Ausgrabungsstätte der frühchristlichen Basilika von Son Peretó.

Dank der gut ausgebauten Schnellstraße Ma-15 ist die Stadt verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Autofahrt nach Palma oder zum Flughafen dauert je nach Verkehrslage etwa 45 bis 50 Minuten.

Alternativ bietet eine Bahnlinie die direkte Verbindung zwischen Manacor und Palma. Diese Linie verkehrt stündlich und benötigt für die Strecke rund 60 Minuten. Zusätzlich verbinden mehrere Buslinien Manacor mit umliegenden Orten und touristischen Zielen.

Durch diese vielfältigen Verkehrsanbindungen genießen Bewohner ohne großen Aufwand die Angebote der Hauptstadt.

Im modernisierten Stadtzentrum von Manacor reihen sich Supermärkte, Fachgeschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants. Die verkehrsberuhigte Altstadt lädt mit traditionellen Bäckereien, Tapas-Bars und dem überdachten Markt an der Plaça de la Constitució zum Bummeln ein. Ein besonderes Highlight ist der große Wochenmarkt, der zwischen der Kirche Mare de Déu dels Dolors und dem Ramón Llull Platz stattfindet.

Die medizinische Versorgung in Manacor ist durch das Hospital de Manacor gewährleistet, das die gesamte Ostregion betreut. Zusätzlich stehen Fachärzte, Gesundheitszentren und eine Privatklinik im nahegelegenen Porto Cristo zur Verfügung. Für Familien mit Kindern bietet Manacor diverse Bildungsangebote, darunter staatliche Schulen, Kitas und die englischsprachige Rafa Nadal International School, die akademische Bildung mit Sport fördert. Auch Musik- und Kunstschulen sowie Sportvereine sind vor Ort vorhanden.

Jetzt Angebote erhalten

Immobilienmarkt in Manacor

Immobilien in Manacor sind im Schnitt deutlich günstiger als in Mallorcas Südwesten oder in Palma. Laut aktuellen Marktanalysen liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Manacor bei knappen 3.300 €. Der Insel-Durchschnitt beträgt etwa 5.200 € pro m².

Aktuelle Marktdaten (April 2025)*Stadt Manacor: Ø 3.290 €/m² 
→ beliebteste Lage: Porto Cristo

*Quellen: Eigene Recherche und indomio
Jetzt Angebote erhalten

Immobilientypen in Manacor

Der Immobilienmarkt in Manacor zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt aus, die sowohl städtisches als auch ländliches Wohnen abdeckt. In der historischen Altstadt finden sich charmante Stadthäuser und Apartments mit traditionellen Elementen wie Innenhöfen und Holzbalkendecken, ideal für Käufer, die das authentische mallorquinische Stadtleben schätzen. Das umliegende ländliche Gebiet bietet großzügige Fincas und Landhäuser, oft in ruhiger Alleinlage mit Obstgärten oder Weinreben, die das ursprüngliche Mallorca-Gefühl vermitteln. Besonders begehrt sind Immobilien in der Nähe kleiner Dörfer wie Son Macià oder in Küstenorten wie Porto Cristo, wo Ferienhäuser und Apartments mit Meerblick verfügbar sind. Diese Vielfalt ermöglicht es Käufern, zwischen urbanem Komfort, ländlicher Idylle und maritimem Flair zu wählen.

Die Preistrends für Immobilien in Manacor 2025

Das im Inselvergleich moderate Preisniveau macht Manacor besonders attraktiv für preisbewusste Käufer, die nicht auf Qualität und Lage verzichten möchten. In den vergangenen Jahren ist ein kontinuierlicher Preisanstieg zu verzeichnen – zuletzt um etwa 9 % innerhalb eines Jahres –, was ein deutliches Indiz für die zunehmende Nachfrage und das wachsende Interesse an der Region ist. Trotzdem bleibt das Preisniveau im Vergleich zu anderen Teilen Mallorcas bemerkenswert günstig. Auch Immobilien in begehrten Küstenlagen wie Porto Cristo oder Cala Anguila bewegen sich preislich unter dem Niveau des Südwestens der Insel und bieten so eine attraktive Alternative für Käufer, die Meeresnähe mit einem soliden Investment verbinden möchten.

Für wen ist die Region geeignet?

Unterm Strich ist Manacor für viele Zielgruppen attraktiv – von jungen Familien über naturverbundene Individualisten bis hin zu Paaren im Ruhestand. Entscheidend ist der Wunsch nach einem echten Stück Mallorca in Kombination mit Komfort und Zukunftssicherheit.

Für Familien
Manacor ist eine familienfreundliche Stadt mit einer ganzjährig aktiven Gemeinschaft. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen, darunter internationale Schulen. Zudem gibt es zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen und Freizeitangebote für Kinder. Zudem ist es eine sichere Umgebung und mit guter Infrastruktur.

Für Ruhe- und Naturliebhaber
Abseits der touristischen Hochburgen bietet Manacor eine entspannte Atmosphäre. Die Umgebung ist geprägt von Landwirtschaft, sanften Hügeln und unberührten Buchten wie der Cala Varques. Hier können Ruhesuchende das mediterrane Leben in vollen Zügen genießen, sei es auf einem eigenen Landgrundstück mit Obstbäumen oder in einem traditionellen Dorfhaus mit Patio.

Mutter hebt Sohn in einer Höhle mit Blick auf den Hafen von Puerto Cristo auf Mallorca
©unai – adobe.stock.com

Für Aktive und Genießer
Sportbegeisterte finden in Manacor ideale Bedingungen vor. Die Rafa Nadal Academy zieht Tennisspieler aus aller Welt an. Die verkehrsarmen Landstraßen der Umgebung sind ein Paradies für Radtouren, und Wanderwege durch die malerische Landschaft laden zu Erkundungen ein. Für kulinarische Genießer servieren zahlreiche Restaurants frische mallorquinische Küche.

Für Investoren & Ruheständler
Manacor zeichnet sich durch ein im Inselvergleich günstiges Preisniveau aus und bietet positive Zukunftsaussichten für Immobilieninvestoren. Für Ruheständler bietet Manacor eine hohe Lebensqualität mit moderaten Immobilienpreisen, angenehmem Klima und einer gut ausgebauten städtischen Infrastruktur.

Jetzt Angebote erhalten

Ihre Vorteile durch einen Makler in Manacor

Ein Immobilienkauf in Manacor will gut überlegt und professionell begleitet sein. Hier kommen wir als Maklervermittler ins Spiel: Unser Service hilft Ihnen, den passenden geprüften Immobilienmakler für Manacor zu finden, sodass Ihr Kaufvorhaben sicher und erfolgreich verläuft. Unser Service ist für Sie zu 100 % kostenlos und unverbindlich.

Weitere Vorteile im Überblick

  • Seriosität & Sicherheit: Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen, lizenzierten Maklern vor Ort zusammen. Jeder Makler in unserem Netzwerk ist handverlesen und kennt den Markt in Manacor in- und auswendig. Dadurch schützen wir Sie vor unzuverlässigen Anbietern oder überteuerten Angeboten.
  • Geprüfte Maklerexpertise: Die von uns vermittelten Makler vor Ort verfügen über jahrelange Erfahrung speziell im Osten Mallorcas. Sie sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch, was die Kommunikation enorm erleichtert. Durch diese lokale Expertise erhalten Sie realistische Marktwerteinschätzungen und profitieren von Insiderwissen.
  • Zeitersparnis & Auswahl: Anstatt selbst mühsam durch unzählige Inserate zu gehen, erhalten Sie über uns eine kuratierte Auswahl passender Immobilienangebote in Manacor. Ihre Suchkriterien werden an unsere Partner-Makler weitergegeben, die daraufhin gezielt Objekte vorschlagen, die wirklich zu Ihnen passen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Besichtigungstourismus.
  • Unterstützung im Kaufprozess: Ein großer Vorteil unserer Maklervermittlung ist die Begleitung während des gesamten Kaufprozesses. Von der ersten Objektbesichtigung über Preisverhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung beim Notar – Ihr Makler steht an Ihrer Seite und kümmert sich um alle Details. Gerade als Käufer aus Deutschland profitieren Sie von dieser Unterstützung.